Schinken in Spanien: Ein gastronomischer Schatz mit Geschichte und Tradition
Spanien ist ein Synonym für Kultur, Geschichte und natürlich für eine unvergleichliche Gastronomie. Unter all seinen Spitzenprodukten nimmt der Schinken einen privilegierten Platz ein, denn er ist eine der am meisten geschätzten Delikatessen sowohl im Inland als auch im Ausland.
Ein Produkt mit jahrhundertelanger Tradition
Die Wurzeln des spanischen Schinkens reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Schweinefüße gesalzen und gepökelt wurden, um sie lange haltbar zu machen. Im Laufe der Zeit wurde diese Technik immer weiter perfektioniert, bis sie zu einer wahren kulinarischen Kunst wurde.
Heute ist Spanien weltweit führend in der Herstellung von Rohschinken, dessen Sorten je nach Schweinerasse, Ernährung und Reifezeit variieren.
Arten von Schinken in Spanien
In Spanien gibt es zwei Hauptarten von Schinken:
Jamón Serrano: Er stammt vom weißen Schwein und wird zwischen 7 und 16 Monaten lang in natürlichen Trockenställen gereift. Er ist am weitesten verbreitet und wird in Supermärkten und Restaurants im ganzen Land angeboten.
Jamón Ibérico: Er stammt von Schweinen iberischer Rasse und seine Qualität hängt von der Fütterung und Aufzucht ab. Es gibt verschiedene Kategorien:
Jamón Ibérico de Bellota: Der exklusivste und schmackhafteste, da die Schweine in freier Wildbahn aufgezogen werden und sich von Eicheln auf der Weide ernähren.
Cebo de Campo Iberischer Schinken: Er wird in Halbfreiheit und mit einer gemischten Ernährung aus Weide und natürlichem Futter aufgezogen.
Cebo de Cebo Ibérico Schinken: Von Schweinen, die in landwirtschaftlichen Betrieben gefüttert werden.
Die besten Schinkenproduktionsregionen
In Spanien gibt es mehrere geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.), die die Qualität des Schinkens bescheinigen:
Jabugo-Schinken (Huelva): Berühmt für seinen intensiven Geschmack und die langsame Reifung.
Dehesa de Extremadura: Einer der beliebtesten Schinken mit einer unverwechselbaren Textur und einem unverwechselbaren Aroma.
Guijuelo (Salamanca): Mild und mit genau der richtigen Menge an eingearbeitetem Fett.
Los Pedroches (Córdoba): Hervorragend wegen seiner Rassenreinheit und seiner natürlichen Ernährung.
Wie man spanischen Schinken genießt
Schinken ist ein Genuss für die Sinne, und um ihn optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei Zimmertemperatur in dünne Scheiben zu schneiden. Dazu kann man Brot mit Tomaten, Manchego-Käse oder einen guten Rotwein reichen, um ein vollkommenes gastronomisches Erlebnis zu genießen.
Eine Ikone der spanischen Gastronomie
Schinken ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch ein Symbol der spanischen Identität. Von den Tapas-Bars über die Privathäuser bis hin zu den Restaurants der Haute Cuisine ist der Schinken Teil der kulinarischen Kultur des Landes.
Wenn Sie Spanien besuchen, müssen Sie diese einzigartige Delikatesse unbedingt probieren.